Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei fenquastelior
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist fenquastelior, mit Sitz in der Kölner Str. 67, 53913 Swisttal, Deutschland. Als Bildungsplattform für professionelle Maniküre-Techniken nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und befolgen die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen erreichen Sie uns unter +49358586750 oder per E-Mail an info@fenquastelior.sbs. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für spezifische Fragen zur Verfügung und bearbeitet Ihre Anliegen zeitnah.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf unsere Website fenquastelior.sbs und die damit verbundenen Online-Services. Für externe Links übernehmen wir keine Verantwortung bezüglich der Datenschutzpraktiken.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Plattform. Bei der Registrierung für unsere Maniküre-Kurse erfassen wir grundlegende Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Informationen sind notwendig, um Ihnen Zugang zu unserem Bildungsangebot zu gewähren.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Kurszugang | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Zahlungsinformationen | Abwicklung von Kursbuchungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Website-Funktionalität | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Cookie-Daten | Website-Optimierung und Präferenzen | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Darüber hinaus erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen. Dazu gehören IP-Adressen, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten. Diese Daten helfen uns dabei, die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten und technische Probleme zu beheben.
3. Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf rechtlichen Grundlagen basieren. Primär verwenden wir Ihre Informationen zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich der Maniküre-Techniken. Dies umfasst die Organisation von Online-Kursen, die für Herbst 2025 geplant sind, sowie die Kommunikation über Kursinhalte und -fortschritte.
- Durchführung und Verwaltung Ihrer Kursbuchungen und Lernfortschritte
- Bereitstellung von Lernmaterialien und Zugang zu Online-Ressourcen
- Kommunikation bezüglich Kursänderungen, neuen Angeboten und wichtigen Informationen
- Technische Wartung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Bereitstellung von Support-Services
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen
Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegen uns geltend machen, und wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir aktualisieren Ihre Informationen umgehend nach Ihrer Mitteilung.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, insbesondere wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Einschränkungsrecht
Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit
Die von Ihnen bereitgestellten Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung bestehen.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Kursbezogene Daten bewahren wir für die Dauer Ihrer Teilnahme plus drei Jahre für eventuelle Nachfragen auf. Rechnungsdaten unterliegen einer zehnjährigen Aufbewahrungspflicht nach dem Handelsgesetzbuch.
Ihre Daten verlassen niemals die EU: Wir übertragen keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums. Alle Dienstleister und Partner sind in Deutschland oder anderen EU-Ländern ansässig.
6. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Basis unseres berechtigten Interesses ein, während alle anderen Cookies Ihrer Einwilligung bedürfen, die Sie in unseren Cookie-Einstellungen verwalten können.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien: Funktionale Cookies ermöglichen grundlegende Website-Funktionen, Präferenz-Cookies speichern Ihre Einstellungen, und Analyse-Cookies helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern. Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung ein.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Link im Footer unserer Website anpassen oder Cookies vollständig in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, insbesondere bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Überarbeitung.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
fenquastelior
Kölner Str. 67
53913 Swisttal
Deutschland
Telefon: +49358586750
E-Mail: info@fenquastelior.sbs
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um Ihre Daten und Ihre Rechte.